Zu Produktinformationen springen

Glasröhrchen mit 3 Bio-Vanilleschote Madagaskar

NOROHY

Normaler Preis 12,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 12,00 €
Stückpreis Entweder 1.500,00 €  pro  kg

Auf Lager

Die unverzichtbare Vanille aus Madagaskar mit intensiven floralen und holzigen Noten. 16 bis 23 cm lange Schoten in professioneller Qualität.
Beschreibung ansehen
Gratisversand
ab 60€ Bestellwert
Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Schnelle Lieferung
innerhalb von 4 bis 5 Werktagen
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung

Röhrchen mit 3 Bio-Vanilleschoten aus Madagaskar

Die Norohy-Vanille richtet sich an Vanille-Liebhaber, denen Qualität und Zuverlässigkeit am Herzen liegen. So überzeugt ihre Qualität die renommiertesten Patissiers: Sie ist die beste unter den Gourmet-Vanilleschoten mit einem komplexen und intensiven Aromaprofil. Als Partner der Marke Valrhona ist auch Norohy der Außergewöhnlichkeit seines Produkts verpflichtet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Chef-Patissiers und Back-Afficionados zu unterstützen und ein Produkt von höchster Qualität anzubieten: schwarze, ungespaltene Vanilleschoten. Die Länge der Schoten beträgt 16 bis 23 cm.

Eine außergewöhnliche Vanille für Back-Afficionados

Norohy Vanille stammt von der Insel Madagaskar und ist bio-zertifiziert. Wie das Unternehmen Valrhona, das die Rückverfolgbarkeit von 100 % seiner Kakaobohnen garantiert, setzt sich Norohy für eine Zertifizierung der gesamten Wertschöpfungskette von der Plantage bis zum Lagerhaus ein. Das Orchideengewächs Vanilla planifolia, das wir als Gewürzvanille kennen, wird noch heute nach altüberlieferten Methoden von Hand bestäubt. Nach dem Ernten und Auslesen werden die Schoten auf traditionelle Weise bearbeitet und veredelt. Es dauert mehr als sechs Monate, bis diese schwarzen, nicht gespaltenen Vanilleschoten, die in jeder Phase des Prozesses sorgfältig kontrolliert werden, ihr endgültiges Qualitätsniveau erreicht haben.

Wieviel wiegt eine Vanilleschote?

Das Gewicht einer Vanilleschote hängt von ihrer Größe ab. Durchschnittlich liegt es zwischen 3,50 und 5,40 g. Zur Erinnerung: Die Schoten der Bio-Bourbon-Vanille aus Madagaskar sind zwischen 16 und 23 cm lang. Sie sind weich und leicht zu verarbeiten

Vanille: ein Muss in Patisserie und Backkunst

Die Bio-Norohy-Vanille aus Madagaskar ist für die Verwendung durch Fachleute oder Privatpersonen vorgesehen, denen Qualität am Herzen liegt. Sie besitzt einen natürlich hohen Vanillingehalt und bietet intensive florale und holzige Noten. Mit Vanille lassen sich nicht nur Biskuitteige, Kompotte, pochierte Früchte, Süßspeisen und Eiscreme aromatisieren, auch in der Süßwaren- und Schokoladenherstellung wird sie verwendet.

Wo kann man Vanilleschoten online kaufen?

Bei Valrhona Collection finden Sie zwei Arten von Vanilleschoten: Madagaskar-Vanilleschoten und Tahiti-Vanilleschoten. Vanilleschoten aus Madagaskar haben blumige und holzige Noten, während Vanilleschoten aus Tahiti mit floralen und anisartigen Noten bestechen. Schließlich finden Sie in unserer Kategorie Vanille auch andere Produkte auf Vanillebasis: Vanilleextrakt, gemahlene Vanille, Vanilleschotenpaste usw. Bei Valrhona Collection erhalten Sie ab einem Bestellwert von 50 € kostenlose Lieferungen (in Frankreich)!

Wie sollte man Vanilleschoten aufbewahren?

Vanilleschoten sollten an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Bio-Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar von Norohy sind in einem Glasröhrchen erhältlich. Glas ist ein bewährtes Material, das keine Fremdgerüche durchlässt und dafür sorgt, dass die volle Frische der Vanilleschoten bewahrt bleibt. 

Zutaten und Allergene
Rechtmäßige Bezeichnung: Schwarze, nicht gespaltene Bio-Vanilleschote
Bezeichnung: Bourbon-Vanille
Botanischer Name: Vanilla planifolia
Geografische Herkunft: Madagaskar
Verarbeitungsart: traditionell – manuell - kultiviert
Präsentation: Glasrohr - 3 Schoten
Ernährungszusammenstellung für 100 g
  • Energiewert (kcal)
    203
  • Brennwert (kj)
    844
  • Fett
    5.9
  • davon gesättigte Fettsäuren
    1.79
  • Kohlenhydrate
    21.4
  • davon Zucker
    11.1
  • Eiweiß
    3.1
  • Salz
    0.044
  • Ballastoffe
    26

Geschmacksprofil

Aromatische Hauptnoten: holzig, kampferartig, Rumrosinen

icone avec deux feuilles qui forment un cercle, l'une est noire, l'autre verte
Engagiertes Produkt
icone gastronomie durable

Für eine gesündere Gastronomie:

Ohne Zusätze

icône indiquant un marqueur de carte pour la localisation du sourcing des produits Valrhona Collection

Für nachhaltige Lieferketten:

Ökologischer Anbau

Aufbewahrung

Die Schote der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren. Das Innere der Schote auskratzen, um das Vanillemark zu entnehmen. Das Vanillemark und die Schote in Flüssigkeit ziehen lassen. Mindestens 30 Minuten oder köchelnd ziehen lassen. Nach dem Aufguss die Schote gründlich abspülen, trocknen lassen und mit Ihrem Zucker mixen, so erhalten Sie einen köstlichen Vanillezucker!

Für welche Rezepte und Zubereitungen eignen sich die Vanilleschoten aus Madagaskar?
Optimale Verwendung: Cremes, Mousses, Eiscremes, Getränke und Cocktails
Andere Anwendungen: Knet-, Rührteige und Brioches

An einem trockenen Ort zwischen 12 und 20°C lagern.
Packaging des 3 gousses de vanille bourbon bio de Madagascar - Norohy
Glasröhrchen mit 3 Bio-Vanilleschote Madagaskar
Normaler Preis 12,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 12,00 €
Stückpreis Entweder 1.500,00 €  pro  kg
pictogramme cartes bancaires
sichere Zahlung
Zahlung mit Kreditkarte
pictiogramme de casque centre d'appel
Wir sind für sie da.
Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17.00 Uhr
pictogramme camion de livraison
Gratisversand
ab 60€ Bestellwert
pictogramme avec 2 feuilles en cercle
engagierte Marken
Für eine gerechtere und nachhaltigere Gastronomie