![Comment déguster du chocolat ? : Conseils et astuces](http://www.valrhona-collection.com/cdn/shop/articles/degustation-chocolat_1200x.jpg?v=1737024282)
![Comment déguster du chocolat ? : Conseils et astuces](http://www.valrhona-collection.com/cdn/shop/articles/degustation-chocolat_1200x.jpg?v=1737024282)
Du bist ein großer Schokoladenliebhaber. Es gibt keinen Moment am Tag, in dem Sie nicht an eine Schokoladenpause denken. Wenn Sie Ihren Wünschen endlich nachgeben, bevorzugen Sie oft die Verkostung einer Tafel Schokolade. Mit dem Tablet können Sie Ihre Lieblingszutat Stück für Stück in Ihrem eigenen Tempo genießen. Leicht zu transportieren bietet es Ihnen zudem die Möglichkeit, jederzeit und überall Schokolade zu genießen. So können Sie sich verwöhnen lassen, wann immer Sie wollen! Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Tablet am besten genießen können? Wiegenießt man Schokolade ? Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Welches Tablet wählen Sie für Ihre Verkostung? In diesem Artikel beantworten wir all diese Fragen, damit Sie noch mehr Freude am Schokoladengenuss haben.
Zusammenfassung
Wie genießt man Schokolade richtig? Die Kunst des Probierens
Sie gönnen sich jeden Tag ein oder mehrere Schokoladenstückchen . Aber wissen Sie wirklich, wie man Schokolade genießt? Die Verkostung geht über den einfachen Akt des Essens hinaus. Der Geschmack ist nur ein Teil des Erlebnisses. Eine wahre Kunst: Schokolade zu probieren bedeutet, alle unsere Sinne zu wecken. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um mit der Schokoladenverkostung zu beginnen.
Schritt 1: Probieren Sie die Schokolade mit Ihren Augen.
Dieser erste Schritt erfordert Ihr Sehvermögen . Wenn Sie Ihr Tablet zum ersten Mal auspacken, achten Sie auf sein Aussehen. Welche Farbe hat Schokolade? Braun, golden, rötlich, schwarz … diese Farbe ist an sich schon ein erster Hinweis. Es ermöglicht Ihnen, die Art, Sorte und den Röstgrad der Schokolade zu verstehen. In diesem ersten Schritt können Sie auch das Aussehen der Schokolade beurteilen: Ist sie glatt und glänzend? Dieser Schritt ist wichtig, da er zeigt, dass die Schokolade gut temperiert ist.
Schritt 2: Hören Sie, wie es knirscht.
In der zweiten Phase geht es um das Hören . Wenn Sie Ihren Schokoriegel in Stücke brechen, sollte er mit einem klaren, klaren Geräusch zerbrechen. Seien Sie sich bewusst, dass der Klang einer Schokolade ein Qualitätsmerkmal ist. Wenn Schokolade richtig temperiert ist, macht sie beim Zerbrechen ein hörbares Knallen.
Schritt 3: Lassen Sie es schmelzen und genießen Sie seine Aromen.
Der dritte Schritt bringt den Geschmack ins Spiel. Legen Sie die Schokolade auf Ihre Zunge. Beißen Sie nicht darauf, wie Sie es normalerweise tun, sondern lassen Sie es schmelzen. Dadurch können Sie den Geschmack und die Aromen (salzig, süß, sauer, bitter, umami) besser identifizieren. Diese werden tatsächlich nur auf der Sprachebene erkannt. Vielleicht erkennen Sie erkennbare aromatische Noten? Versuchen Sie auch im Mund, die Textur und den Schmelz der Schokolade wahrzunehmen. Diese Empfindungen sind auch Teil der Verkostung.
Schritt 4: Atmen Sie aus, um jedes Aroma zu spüren.
Der letzte Schritt betrifft den Geruch . Retro-Olfaction ist in der Tat eine Methode, die es ermöglicht, die Aromen von Schokolade besser hervorzuheben. Rund, fruchtig, lecker, bitter... Wussten Sie, dass Schokolade mehr als 500 aromatische Nuancen hat? Jetzt liegt es an Ihnen, zu versuchen, sie zu identifizieren. Beachten Sie, dass bestimmte Aromen noch einige Minuten nach der Verkostung im Mund verbleiben.
Schokoladenverkostung: Was sind die idealen Bedingungen?
Wann genießt man ein Tablet?
Der beste Zeitpunkt, Ihre Tafel Schokolade zu genießen, ist sicherlich morgens auf nüchternen Magen . Ihre Geschmacksknospen werden tatsächlich empfänglicher für den Geschmack von Schokolade sein. Dies ist jedoch keine Verpflichtung. Sie können es zu jeder Tageszeit zubereiten: als Snack, als Aperitif, als Abendessen …
Was sind die idealen Bedingungen für den Schokoladenkonsum?
Ideal wäre es jedoch, zwei Stunden vor der Verkostung nichts gegessen zu haben. Sollte dies nicht möglich sein, spülen Sie Ihren Mund vor Beginn mit einem kleinen Schluck warmem Wasser aus. Denken Sie auch daran, vor der Verkostung nicht zu rauchen, keinen Kaffee zu trinken oder sich die Zähne zu putzen. Dies würde Ihre Wahrnehmung stark verändern. Der Gaumen muss tatsächlich so neutral wie möglich sein.
Wo kann man eine Tafel Schokolade genießen?
Wenn Sie jetzt wissen, wann und wie Sie Schokolade genießen sollten, fragen Sie sich wahrscheinlich, wo Sie dies am besten tun können. Für ein optimales Erlebnis kann die Verkostung in einer Sensorikkabine stattfinden. Diese besondere Verkostung wird von Profis organisiert. Bitte beachten Sie, dass beispielsweise die Valrhona Gourmet School diese Art der Verkostung anbietet.
Dennoch ist es möglich, dieses Geschmackserlebnis auch zu Hause zu erreichen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie diese Verkostung bei Tageslicht in einem vorzugsweise weißen Raum durchführen. Versuchen Sie es nach Möglichkeit auch an einem nicht zu feuchten Ort mit einer Temperatur zwischen 17 und 19 °C. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Verkostung nicht in Ihrer Küche durchzuführen. In diesem Raum sind häufig Gerüche vorhanden. Es könnte tatsächlich Ihre Schokoladenverkostung stören.
Welche Tafel Schokolade soll ich wählen?
Für die Durchführung Ihrer Verkostung ist es wichtig, hochwertige Schokoriegel auszuwählen. Bei Valrhona gibt es eine große Auswahl an leckeren Schokoriegeln . Für dunkle Schokoladen von Valrhona zum Beispiel: Manjari 64 % , Tulakalum 75 % , Oriado 60 % . Was Milchschokolade betrifft: Jivara 40 % , Bahibé 46 % ... Sie haben die Qual der Wahl.
In welcher Reihenfolge sollten Sie Ihre Schokoriegel genießen?
Die Regel besteht darin, mit der am wenigsten intensiven Schokolade zu beginnen und sich schrittweise zur intensivsten zu entwickeln. Beginnen Sie also mit Milchschokolade und fahren Sie dann mit dunkler Schokolade fort. Wir empfehlen jedoch, auf blonde Schokoladen wie Dulcey 35 % zu verzichten. Wenn Sie sich entschieden haben, es in Ihre Verkostung einzubeziehen, genießen Sie es am Ende.
Wann sollte man die Araguani-Tafel mit 100 % Kakao essen?
Wie oben erläutert, muss im Rahmen einer Verkostung die Intensität der Pralinen progressiv sein. Wenn Sie Araguani 100 % hinzufügen möchten, achten Sie darauf, es zuletzt zu verzehren.
Wo kann man Valrhona-Schokoriegel kaufen?
Alle Valrhona-Produkte für Privatpersonen sind online bei Valrhona Collection erhältlich. Es ist auch möglich, sie in Fachgeschäften oder bei bestimmten Handwerksbäckern, Konditoren und Chocolatiers zu finden. Sie können auch zum Cité du Chocolat Valrhona-Laden gehen, um welche zu kaufen. Es liegt an Ihnen, die für Sie praktischste und schnellste Lösung zu wählen.