Kakaopulver ist ein wesentlicher Bestandteil beim Backen. Manchmal fehlt uns jedoch die Inspiration, diese Zutat zu verwenden. Deshalb haben wir einige Rezeptideen mit Kakaopulver zusammengestellt. Wissen Sie übrigens, wie es gewonnen wird? Und was unterscheidet es von Schokoladenpulver?
Welches Kakaopulver soll ich wählen?
Schokoladenpulver, Kakaopulver, was ist der Unterschied?
Beginnen wir mit der Beantwortung dieser Frage, um Verwirrung zu vermeiden.
Schokoladenpulver wird manchmal als „Schokoladenzubereitung“ bezeichnet. Dieses Produkt enthält Zucker. Es ist oft die erste Zutat auf der Liste. Es enthält wenig Kakao, was es hinsichtlich der Nährstoffaufnahme zu einem etwas weniger interessanten Produkt macht.
Kakaopulver hingegen enthält keinen Zucker. Daher wird er manchmal auch als „magerer Kakao“ bezeichnet. Es besteht zu 100 % aus Kakao.
Ungesüßtes Kakaopulver von Valrhona
Für Ihre Rezepte empfehlen wir Valrhona-Kakaopulver :
- Ein außergewöhnlich feines Pulver
- Ein intensiver Schokoladengeschmack
- Eine luftdichte Box, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen
- Qualitätskakao, 100 % rückverfolgbar bis zum Erzeuger
Um mehr über die Marke und unser Engagement zu erfahren, besuchen Sie diese Seite .
Wie wird Kakaopulver hergestellt?
Kakao stammt vom Kakaobaum , einem Baum, dessen Früchte Schoten genannt werden. Die Schoten werden geöffnet, um die darin enthaltenen Kakaobohnen sowie den Schleim freizusetzen.
Anschließend gären die Bohnen und werden in der Sonne getrocknet . Anschließend werden sie zerkleinert , um die Schale zu entfernen.
Anschließend werden die Kakaobohnen geröstet . Durch diesen Schritt können sich unter anderem die Aromen der Schokolade entfalten. So sehen die Bohnen nach dem Rösten aus. Anschließend werden die Bohnen zerkleinert und zwischen Stahlzylindern erhitzt. Anschließend erhalten wir die Kakaomasse.
Diese Kakaomasse wird abschließend gepresst. Es zerfällt dann in zwei Teile:
- Ein flüssiger Teil: Kakaobutter
- Ein fester Bestandteil: der Kuchen. Dieser Kuchen wird durch ein Sieb gesiebt, um Kakaopulver herzustellen.
Wie wird Kakaopulver hergestellt?
Kakaopulver ist beim Kochen äußerst vielseitig. Für Dessertliebhaber kann es in verschiedenen Rezepten verwendet werden, z. B. bei der Zubereitung von Schokoladentrüffeln, Cupcakes oder sogar Schokoladenpfannkuchen! Im Rest dieses Artikels bieten wir Ihnen einige einfache Rezeptideen für die Zubereitung mit Kakaopulver.
Welche Rezepte mit Kakaopulver zubereiten?
Für mehrere Desserts: Kuchen, Kekse, Cupcakes
Ein einfaches Rezept: Marmorkuchen
Ein schnelles und einfaches Rezept, das aber beim Schneiden immer klappt.
Bereiten Sie für den Marmorkuchen zwei Geräte vor:
- Eine Kakaomischung, der Sie Kakaopulver hinzufügen
- Ein Vanilla-Gerät. Für diese Zubereitung empfehlen wir Norohy-Vanilleextrakt oder Norohy- Madagaskar-Vanilleschoten .