

Praliné ist eine köstliche Paste, die aus gerösteten, karamellisierten und anschließend gemahlenen Nüssen hergestellt wird. Es ist nicht mit der Praline zu verwechseln! Das Praliné ist eine wichtige Zutat, die in großen Klassikern der französischen Patisserie, wie etwa dem Paris-Brest, zum Einsatz kommt. Zudem ist es ein überaus köstliches Produkt, das Sie entweder in Ihre Rezepte integrieren oder pur auf einer Scheibe Brot oder einem Keks genießen können. Sie haben keine Ideen und fragen sich, was man mit Praliné machen kann? Dann Sind Sie hier goldrichtig. In diesem Artikel haben wir unsere besten Rezepte zusammengestellt, um dieses außergewöhnliche Produkt zu verkosten.
Inhalt
Bestellen Sie Ihr Valrhona-Praliné online
In unserem Online-Shop Valrhona Collection finden Sie das Praliné von Valrhona in mehreren Produkten. Zunächst natürlich im Mandel-Haselnuss-Praliné 50 %. Warum 50 %? Weil das Praliné ebenso viel Haselnuss wie Mandel enthält. Aber auch hinsichtlich des Aromaprofils bei der Verkostung: Sie werden ein schönes Gleichgewicht zwischen Haselnuss und Mandel sowie Röstnoten bemerken.
Eine weitere Option, die Sie in Ihren Backrezepten zu Hause verwenden können, ist das
praliné craquant Mandel und Haselnuss 50%.
. Verwenden Sie dieses Praliné mit seiner knackigen Textur für Ihre Ganaches, Mousses und Cremes. Sie kann auch als einfacher Brotaufstrich verwendet werden.
Ein weiteres Produkt, das Sie für Ihre Patisserie-Rezepte zu Hause verwenden können: der zart schmelzende Kern aus Praliné. Diese Inserts können Sie beispielsweise zur Herstellung Ihrer weichen Schokoladenbiskuits verwenden. So gelingt Ihnen stets ein wunderbar zart schmelzender bis flüssiger Kern. Wir empfehlen Ihnen dieses Produkt zur Zubereitung eines weichen Schokoladenbiskuits mit Praliné.
Rezepte mit Praliné für jede Tageszeit
Ein Millefeuille zum Mutter- oder Vatertag
Der Mutter- oder Vatertag ist die Gelegenheit, Ihre Lieben um sich zu versammeln und mit Köstlichkeiten zu verwöhnen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Patissier oder Patissière unter Beweis stellen möchten, dann erproben Sie sich doch einmal an einem schokoladigen Millefeuille! Dieses Rezept der Chef-Patissiers der École Gourmet umfasst 3 Zubereitungen, die zwischen die Blätterteigschichten gefüllt werden:
Cremeux mit Vollmilchschokolade Azélia 35%
Schaumige Ganache-Creme mit Mandel-Haselnuss-Praliné 50 %
Gel mit Guanaja 70%

Ein Paris-Brest für einen Geburtstag
Der Paris-Brest ist das Lieblingsgebäck von Pralinenliebhabern. Und es ist auch eine sehr schöne Geburtstagstorte. Wählen Sie das Rezept in seiner klassischen oder auch in einer neuen Version, um Ihre Gäste zu verwöhnen.
Schokoladen-Cupcakes mit Praliné zum Geburtstagskaffee:

Eis für den Sommer
Sie wollen selbstgemachtes Eis schlecken? Wenn Sie Lust auf ein köstliches Eis haben, empfehlen wir Ihnen das Guaners Glace. Dieses Stieleis setzt sich aus Milcheis mit Schokolade Guanaja, geeister Praliné-Mousse, Karamellsauce sowie gezuckerten Erdnüssen zusammen, die dem Ganzen eine knusprige Note verleihen ... Achtung, das Ergebnis macht süchtig!
Weihnachtliche Köstlichkeiten
Der tröstliche Mandel-Haselnuss-Geschmack des Pralinés eignet sich hervorragend für winterliche oder festliche Rezepte. Hier zwei köstliche Rezeptideen mit dieser Zutat:
Pralicoco-Lutscher: Kokosnuss-Praliné und Kokosnuss-Ganache umhüllt von dunkler Schokolade. Dieses Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren!
Weihnachtsplätzchen mit Praliné: ein einfaches Rezept. Köstliche Plätzchen, die sich perfekt als kleines Weihnachtsgeschenk eignen!
Rezepte mit Praliné für jede Tageszeit
Praliné ist eine Zutat, die zu jeder Gelegenheit passt und schon bald nicht mehr aus Ihrer Backstube wegzudenken ist. Hier finden Sie Rezepte, die Sie zu jeder Tageszeit genießen können!
- Ein köstlicher Snack: Cookies gefüllt mit knusprigem Praliné!
- rühstück oder Brunch: Bereiten Sie Arme Ritter aus Brioche zu und reichen Sie Praliné-Cremeux dazu.
- Snack für zwischendurch: Stellen Sie diese
Crispy-Choc-Häppchen,her, sie sind perfekt, um den kleinen Hunger zu stillen. - Einfacher Nachmittagsimbiss: Crêpes, ein einfaches Rezept, das Erinnerungen an die Kindheit weckt. Für ganz besondere Crêpes können Sie einem Teil des Teiges Schokostreichcreme und Praliné hinzufügen, und damit eine Spirale auf die Crêpes zeichnen!
- Ein einfaches und schnelles Dessert: Verwöhnen Sie sich mit diesem kleinen Kuchen mit zart schmelzendem Praliné-Kern..
- Ein Dessert, um Ihre Gäste zu beeindrucken: die Halbkugel aus zweierlei Schokolade Guanaja und Jivara.
Wie isst man Praliné?
Für die Naschkatzen unter Ihnen: Sie müssen kein kompliziertes Rezept ausarbeiten, um die köstlichen Trockenfruchtnoten der Praliné zu genießen! Sie können sie auf Brotscheiben, Brioche, Pfannkuchen oder Crêpes streichen. Aromatisieren Sie auch Joghurt, Quark oder Breakfast Bowls.
Kombinationen: Was passt gut zu Praliné?
In Ihren Rezepten empfehlen wir, diese Zutat mit Zitrusfrüchten (vor allem gelbe Zitrone), Aprikosen, Ananas, Bananen, Zartbitter- oder Vollmilchschokolade, Karamell und natürlich Haselnuss, Pistazie und Pekannuss zu kombinieren.
Wie mache ich hausgemachtes Praliné?
Sie möchten hausgemachtes Praliné herstellen? Hier ein Rezept, das von den Chef-Patissiers der École Gourmet entwickelt wurde. Sie benötigen: :
- 200 g Haselnüsse
- 103 g Zucker
- 48 g Wasser
- Ganze Haselnüsse ca. zehn Minuten im Ofen bei 160 °C rösten.
- Abkühlen lassen und dann die geschwärzte Haut entfernen.
- Zucker und Wasser zum Kochen bringen, um einen Sirup herzustellen.
- Ganze Haselnüsse in den Sirup geben und rühren, bis die Haselnüsse vollständig vom Zucker umhüllt sind.
- Auf einem Backblech verteilen und abkühlen lassen.
- Die gezuckerten Haselnüsse pürieren – und schon ist Ihr hausgemachtes Praliné fertig!
Wir hoffen, dass Ihnen beim Lesen des Artikels das Wasser im Mund zusammengelaufen ist und Sie es kaum noch erwarten können, sich in der Küche an die Arbeit zu machen. Um Ihre köstliche Reise rund um Praliné fortzusetzen, lesen Sie unseren Artikel « Praliné: alles über diese unerlässliche Köstlichkeit». Vier erfahren Sie insbesondere, wie sich die französischen Worte pralin, praline und praliné unterscheiden!