

Mittel
1 Stunde
20 Minuten
8 Personen
Feinschmeckerrezept für Windbeutel mit Vanille, hergestellt mit Tadoka, la juste dose de vanille, Gewinner des SIRHA-Innovationspreises 2023.
Benötigte Utensilien:
Hergestellt mit den untenstehenden Produkten:
1. Windbeutel
Zutaten:
- 12,5 cl Vollmilch
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 115 g Ungesalzene Butter
- 140 g Mehl
- 4 Ei
- 12,5 cl Wasser
Backzeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Wasser, Milch, Zucker, Salz und Butter in Stücken in einen Topf geben und diese Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Wenn die Butter geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und das Mehl einrieseln lassen, dabei mit einem Holzspatel umrühren.
- Weiterrühren, bis das Mehl vollständig aufgenommen ist.
- Den Topf wieder erwärmen und weiterrühren, um den Teig abzubrennen.
- Den entstandenen Teig in eine saubere Schüssel geben und die 4 Eier einzeln mit dem Holzlöffel unterrühren.
- Mithilfe eines Spritzbeutels kleine, identische Teigkugeln auf ein leicht gefettetes Backblech aufspritzen.
- Darauf achten, dass die Kugeln 2 cm voneinander entfernt sind, da sie beim Backen aufgehen.
- Für 20 Minuten bei 180 °C (ohne Umluft) im Ofen backen.
2. Konditorcreme
Zutaten:
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 25 g Maisstärke
- 25 cl Vollmilch
- 1 portion Tadoka von Norohy
- 26 g Ungesalzene Butter
Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Die Eigelbe mit dem Zucker und der Maisstärke vermischen. Kräftig verquirlen, ohne die Mischung schaumig werden zu lassen.
- Bei mittlerer Hitze die Milch aufkochen und 1 Portion TADOKA darin schmelzen.
- Anschließend die Vanillemilch mit einem Schneebesen langsam in die Eier-Zucker-Maisstärke-Mischung einrühren.
- Abschließend alles in den Topf zurückgeben und bei starker Hitze unter kräftigem Schlagen einige Zeit kochen lassen.
- Sobald die Creme eindickt, den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis diese vollständig in die Creme eingearbeitet ist.
Garnieren der Windbeutel
- Oberseite des Windbeutels mit einem gezahnten Messer abschneiden.
- Konditorcreme in einen Spritzbeutel geben und den unteren Teil der Windbeutel damit füllen.
- Obere Windbeutelhälften auf die Windbeutel setzen.